RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN
• Die Reservierung wird erst mit Zustimmung des Campingdorfs wirksam, und zwar
nach Erhalt der Anzahlung und nach Eingang entweder des vollständig ausgefüllten
und unterschriebenen Reservierungsvertrags oder, bei Online-Reservierung, nach der
Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
• Bei Nichtbegleichen der Anzahlung bei der Reservierung oder des Restbetrags spätestens
30 Tage vor dem Datum des Aufenthaltsbeginns behält sich das Dorf das Recht vor, die
Reservierung zu stornieren und die Unterkunft erneut zur Vermietung anzubieten.
• Reservierungen sind für Yelloh! Village erst bindend, wenn sie durch Yelloh! Village
akzeptiert wurden. Es steht Yelloh! Village frei, diese Zustimmung zu erteilen oder zu
verweigern: gemäß Verfügbarkeit und, ganz allgemein, gemäß jedwedem Umstand, der der
Erfüllung der erfolgten Reservierung entgegensteht. Yelloh! Village bietet Unterkünfte für
Familien im traditionellen Sinne; die Unterkünfte sind speziell für diesen Zweck konzipiert.
Yelloh! Village behält sich das Recht vor, jegliche Reservierung zurückzuweisen, die eine
diesem Prinzip zuwider laufende oder missbräuchliche Nutzung nach sich ziehen könnte.
• Die Reservierung eines Camping-Stellplatzes oder einer Mietunterkunft ist streng
personengebunden. Ohne vorherige Zustimmung des Campingdorfes kann eine
Reservierung keinesfalls untervermietet oder abgetreten werden.
• Minderjährige müssen in Begleitung von Eltern oder rechtlichem Vormund sein.
Camping-Stellplatz
• Die Basispauschale beinhaltet den Stellplatz für Zelt, Caravan oder Wohnmobil für 1 oder 2
Personen, Benutzung der Sanitäranlagen und der Infrastruktur.
Mietunterkunft
• Die Mietunterkünfte sind ausgestattet. Die Basispauschale gilt für 2 bis über 8 Plätze je nach
Typ von Mietunterkunft und Campingdorf.
• Die Yelloh! Village Campingdörfer behalten sich das Recht vor,
Gruppen oder Familien den Zugang zu verweigern, die mit einer die Kapazität der Unterkunft
übersteigenden Personenzahl anreisen.
Reservierungskosten
• Yelloh! Village erhebt keine zusätzlichen Reservierungskosten für Mietunterkünfte und
Stellplätze.
GRUPPENBUCHUNG
• Jede Buchung von mehr als 4 Unterkünften durch eine einzige natürliche Person oder durch
verschiedene natürliche Personen, die sich kennen und gemeinsam aus denselben Gründen
und für dieselben Aufenthaltsdaten in dasselbe Yelloh! Village reisen möchten, wird als eine
Gruppenbuchung betrachtet.
• Die auf der Verkaufsinternetseite von Yelloh! Village angebotenen Unterkünfte sind
ausschließlich für Einzelbucher vorbehalten.
• Für jede Gruppenbuchung müssen Sie sich unbedingt telefonisch, per EMail oder über
unsere Rubrik „Uns kontaktieren“ mit dem gewünschten Yelloh! Village in Verbindung setzen.
Der von Ihnen kontaktierte Campingplatz Yelloh! Village behält sich das Recht vor, Ihre
Buchungsanfrage vor der Annahme oder Ablehnung zu überprüfen.
PREISE UND KURTAXE
• Die angegebenen Preise gelten für die Saison 2022. Sie gelten für eine Nacht und verstehen
sich in Euro, einschließlich Mehrwertsteuer.
• Die Höhe der Kurtaxe variiert je nach Kommune.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
• Bei Reservierung mehr als 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts ist unmittelbar bei
Reservierung beim Campingdorf eine Anzahlung von 15 % auf den Preis der reservierten
Leistungen zu entrichten. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Beginn des Aufenthalts
im Campingdorf zu begleichen.
• Bei weniger als 30 Tage vor Aufenthaltsbeginn vorgenommenen Reservierungen ist der
Gesamtbetrag bei der Reservierung im Campingdorf zu begleichen (15 % Anzahlung +
Restbetrag des Aufenthalts).
• Bei Nichtbegleichen der Anzahlung bei der Reservierung oder des Restbetrags spätestens
30 Tage vor dem Datum des Aufenthaltsbeginns behält sich das Dorf das Recht vor, die
Reservierung zu stornieren und die Unterkunft erneut zur Vermietung anzubieten.
NICHTBESTEHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Gemäß Artikel L.221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuchs informiert Yelloh! Village
seine Kunden, dass der Verkauf von Dienstleistungen im Bereich Unterbringung, die an
einem bestimmten Datum oder mit festgelegter Regelmäßigkeit erbracht werden, nicht den
Bestimmungen zur 14-tägigen Widerrufsfrist unterliegt.
STORNIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN
1. Änderung Ihrer Reservierung
Der Kunde kann eine schriftliche Anfrage für Änderungen seines Aufenthalts auf demselben
Camping (Zeitraum, Unterkunftsart) im Rahmen der Verfügbarkeiten und Möglichkeiten
beim Camping stellen (per E-Mail oder auf dem Postweg). Es ist keinesfalls möglich, den
Aufenthalt auf die Folgesaison zu verschieben. Falls keine Änderung erfolgt, muss der Kunde
seinen Aufenthalt gemäß den ursprünglichen Reservierungsbedingungen in Anspruch
nehmen oder ihn gemäß den Bedingungen der Rücktrittsversicherung stornieren.
• Jede Anfrage auf eine längere Dauer Ihres Aufenthalts wird gemäß den Verfügbarkeiten und
gemäß den für diesen Zeitraum geltenden Preisen erfüllt.
• Jede Anfrage auf Verkürzung Ihres Aufenthalts wird als partielle Stornierung angesehen und
unterliegt somit den Modalitäten für Stornierung und Aufenthaltsunterbrechung.
2. Nicht beanspruchte Leistungen
Im Falle eines unterbrochenen oder verkürzten Aufenthalts aus einem der folgenden Gründe:
• Schließung der Grenzen aufgrund amtlicher Anordnung
• Schließung des Campings von Amts wegen
• Beschränkung der Bewegungsfreiheit auf eine Anzahl von Kilometern aufgrund einer
amtlichen Anordnung, so dass es Ihnen nicht möglich ist, zum Camping zu kommen
Der Camping stellt einen Gutschein über den Betrag aus, der den nicht genutzten
Übernachtungen entspricht und zwei Jahre lang gültig ist. Verweigert der Kunde die
Annahme dieses Gutscheins, wird ihm auf Anfrage der entsprechende Betrag abzüglich der
Kosten der bestehenden Reiserücktrittsversicherung, sofern diese abgeschlossen wurde,
erstattet.
Abgesehen von den oben erwähnten Gründen können für einen durch Verschulden des
Kunden abgebrochenen oder verkürzten Aufenthalt (verspätete Ankunft, frühere Abreise)
keine Kosten erstattet oder kein Gutschein ausgestellt werden.
3. Stornierung durch camping Yelloh! Village
Für einen durch Verschulden des Kunden abgebrochenen oder
verkürzten Aufenthalt (verspätete Anreise, frühere Abreise) ist eine
Kostenerstattung oder die Ausstellung eines nicht erstattbaren
Gutscheins nicht möglich.
4. Stornierung von Seiten des Campers
Jede Stornierungsanfrage muss zwingend auf dem Postweg an die Anschrift des Campings
Yelloh! Village oder per E-Mail erfolgen. Telefonisch übermittelte Stornierungen können nicht
berücksichtigt werden.
Jede Stornierung hat die Annullierung der Reservierung zur Folge und der Camping behält
sich das Recht vor, die Unterkunft erneut zur Vermietung anzubieten.
a. Im Fall einer Stornierung der Reservierung seitens des Campers ohne bestehende
Rücktrittsversicherung
Aus einem der folgenden Gründe und zwar bis zu seinem Ankunftsdatum:
• Schließung der Grenzen aufgrund amtlicher Anordnung
• Schließung des Campings von Amts wegen
• Beschränkung der Bewegungsfreiheit auf eine Anzahl von Kilometern aufgrund einer
amtlichen Anordnung, so dass es Ihnen nicht möglich ist, zum Camping zu kommen
Der Camping stellt einen Gutschein über den vollen Betrag der bereits gezahlten Summen
aus, der zwei Jahre lang gültig ist. Verweigert der Kunde die Annahme dieses Gutscheins,
wird ihm auf Anfrage der entsprechende Betrag erstattet.
Aus allen anderen Gründen: Für all unsere Campings mit Ausnahme der Campings Les
Baléares Son Bou und Le Campoloro*:
• Fall 1: Stornierung bis zu 16 (sechzehn) Tage vor Beginn des Aufenthalts.
Die Anzahlung des Aufenthaltspreises von 15 % wird vom Camping als Stornokosten
einbehalten. Die bereits gezahlten Beträge werden unter Abzug der Anzahlung erstattet.
Wenn die Zahlung ganz oder teilweise mit einem Gutschein in einem Wert erfolgt ist, der
höher liegt als die Anzahlung: Die Anzahlung des Aufenthaltspreises von 15 % wird vom
Camping als Stornokosten einbehalten. Es wird ein neuer, nicht erstattbarer Gutschein
ausgestellt, mit einer Gültigkeitsdauer von 2 Jahren, der im Camping, in dem der Aufenthalt
storniert wurde, verwendet werden kann, mit dem Betrag des ursprünglichen Gutscheins
abzüglich der 15 % Anzahlung. Der Rest der gezahlten Beträge außer dem Gutschein wird
erstattet.
• Fall 2: Stornierung weniger als 15 Tage und bis zu 6 Tage vor Beginn des Aufenthalts. Eine
Summe von 30 % des Gesamtbetrags für den Aufenthalt wird vom Camping als Stornokosten
einbehalten. Es wird ein Gutschein über eine Summe ausgestellt, die den gezahlten
Beträgen entspricht, abzüglich der Stornokosten in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags des
Aufenthalts. Dieser Gutschein kann nicht erstattet und nicht abgetreten werden, er kann nur
in dem Camping verwendet werden, in dem der Aufenthalt storniert wurde, und hat eine
Gültigkeitsdauer von zwei Jahren.
• Fall 3: Stornierung weniger als 5 Tage vor Beginn des Aufenthalts. Sämtliche gezahlten
Beträge, d.h. der Gesamtbetrag des Aufenthalts, wird vom Camping einbehalten. Es
erfolgt keinerlei Erstattung. Wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Tagen nach dem
Anfangsdatum seines Aufenthalts im Camping eintrifft und den Camping vorher nicht per
Post oder E-Mail informiert hat, wird die Reservierung als vom Kunden storniert betrachtet.
Für diesen Fall behält der Camping sich das Recht vor, die Unterkunft erneut zur Vermietung
anzubieten.
* für die Campings Son Bou und Campoloro
• Stornierung bis zu 30 (dreißig) Tage vor Beginn des Aufenthalts: Die Anzahlung des
Aufenthaltspreises von 15 % wird vom Camping als Stornokosten einbehalten. Die bereits
gezahlten Beträge werden unter Abzug der Anzahlung erstattet. Wenn die Zahlung
ganz oder teilweise mit einem Gutschein in einem Wert erfolgt ist, der höher liegt als
die Anzahlung: Die Anzahlung des Aufenthaltspreises von 15 % wird vom Camping als
Stornokosten einbehalten. Es wird ein neuer, nicht erstattbarer Gutschein ausgestellt, mit
einer Gültigkeitsdauer von 2 Jahren, der im Camping, in dem der Aufenthalt storniert wurde,
verwendet werden kann, mit dem Betrag des ursprünglichen Gutscheins abzüglich der 15 %
Anzahlung. Der Rest der gezahlten Beträge außer dem Gutschein wird erstattet.
• Stornierung weniger als 30 (dreißig) Tage vor Ihrer Ankunft: Sämtliche gezahlten Beträge
werden vom Camping einbehalten.
Im Falle einer Stornierung des Aufenthalts kann der in Ferienschecks bezahlte Betrag gemäß
Artikel L.112-14 I. des französischen Währungs- und Finanzgesetzes keinesfalls erstattet
werden. In diesem Fall wird ein nicht erstattbarer Gutschein mit einer Gültigkeitsdauer
von 2 Jahren, der im Camping, in dem der Aufenthalt storniert wurde, verwendet werden
kann, ausgestellt, und zwar in Höhe der in Ferienschecks gezahlten Beträge, abzüglich einer
eventuellen Anzahlung, gemäß den oben genannten Bedingungen.
b. Im Fall einer Stornierung von Seiten des Campers mit bestehender Rücktrittsversicherung.
Die bereits gezahlten Beträge sind gemäß den Allgemeinen Rücktrittsbedingungen durch
die Versicherung abgedeckt. Wenn der Grund nicht von der Reiserücktrittsversicherung
abgedeckt oder der Vorgang von dieser abgelehnt wird, gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gemäß Absatz 4 a. und die Kosten der Reiserücktrittsversicherung
werden im Falle einer Stornierung von den gezahlten Beträgen abgezogen.
IHR AUFENTHALT
1. Ankunft
• Wenn die Regierung des Landes, in dem sich der Camping befindet, für den Zeitraum des
reservierten Aufenthalts einen „Pass Sanitaire (Gesundheitspass)“ vorschreibt, müssen alle
Teilnehmer des Aufenthalts, die dieser Anforderung unterliegen, bei ihrer Ankunft einen
gültigen „Pass Sanitaire“ vorlegen, um den Camping betreten zu können.
• Je nach Campingdorf und Zeitraum variieren die Ankunftstage (siehe spezielle
Bedingungen jedes einzelnen Dorfs).
• Mietunterkünfte: Am Ankunftstag im Yelloh! Village werden Sie ab 17 Uhr empfangen.
Bei Übergabe der Schlüssel Ihrer Mietunterkunft ist je nach Campingdorf eine Kaution zu
entrichten.
2. Während des Aufenthalts
Der Camper hat sich selbst zu versichern: der Camper muss seine persönlichen Gegenstände
(Fahrräder, usw.) selbst beaufsichtigen. Das Campingdorf übernimmt keinerlei Haftung für
Vorfälle, die unter die zivilrechtliche Haftung des Campers fallen. Alle Kunden haben sich an
die Bestimmungen der Campingplatzordnung zu halten. Jeder Mieter ist verantwortlich für
Beeinträchtigungen oder Schäden durch ihn, seine Mitbewohner oder Gäste.
3. Abreise
• Mietunterkünfte: am in Ihrem Vertrag vermerkten Abreisetag ist das Mietobjekt vor 10Uhr
Vormittags zu räumen. Das Mietobjekt ist in einwandfrei sauberem Zustand zu übergeben,
das Inventar wird kontrolliert – beschädigte oder zerbrochene Gegenstände und etwaige
Instandsetzungsarbeiten werden Ihnen in Rechnung gestellt. Die Kaution wird am
Aufenthaltsende zurück erstattet, unter Abzug etwaiger durch Rechnungsbeleg
nachgewiesene Zahlungen für Schäden an den Örtlichkeiten, die bei der Endkontrolle
festgestellt wurden. Das Einbehalten der Kaution schließt weitere Haftungen nicht aus, falls
die Kosten die Höhe der Kaution übersteigen.
• Mietunterkünfte: Falls die Unterkunft vor Abreise nicht gereinigt wird, wird eine
Reinigungspauschale von mindestens 85 e inkl. MwSt erhoben.
• Bei jeder verspäteten Abreise kann ein weiterer Tag gemäß dem gültigen
Übernachtungspreis in Rechnung gestellt werden.
HAUSTIERE
Haustiere sind auf bestimmten Yelloh! Village Campingplätzen gegen Bezahlung eines
Aufpreises bei der Reservierung gestattet (mit Ausnahme von Hunden der Klassen 1 und 2).
Wenn Tiere zugelassen sind, sind sie ständig an der Leine
zu halten. Sie sind verboten im Schwimmbadbereich, in
Lebensmittelgeschäften und in Gebäuden. Für Hunde und Katzen ist eine gültige
Impfbescheinigung mitzuführen.
RECHT AM EIGENEN BILD
Sie erlauben Yelloh! Village sowie jeder von Yelloh! Village benannten Person, Sie während
Ihres Aufenthalts bei Yelloh! Village zu fotografieren, aufzunehmen oder zu filmen und diese
Bilder, Töne, Videofilme und Aufnahmen für alle Medien (insbesondere auf den Websites
oder Internetseiten von Yelloh! Village – darunter Facebook und Instagram –, für alle
Präsentations- und Werbemedien von Yelloh! Village sowie für Reiseführer oder touristische
Führer) zu nutzen. Diese Erlaubnis ist ebenso für Sie wie für die mit Ihnen untergebrachten
Personen gültig. Sie hat einzig zum Ziel, die Werbung und die Animation der Einrichtungen
und des Netzwerks Yelloh! Village zu gewährleisten, und kann unter keinen Umständen Ihren
Ruf schädigen. Diese Erlaubnis wird kostenlos erteilt und gilt in allen Ländern sowie für eine
Dauer von 5 (fünf) Jahren.
STREITFALL
Jede eventuelle Reklamation hinsichtlich einer Nichtkonformität der Leistungen mit
den vertraglichen Verpflichtungen kann per E-Mail oder Briefpost an die Verwaltung des
betreffenden Dorfes oder an Yelloh! Village geschickt werden.
SCHLICHTUNG
Im Rahmen eines Streitfalls mit einer zu unserer Gruppe gehörenden Einrichtung haben Sie
folgende Möglichkeiten, uns zu kontaktieren:
• Versenden eines Einschreibens mit Rückantwort an den Manager des betreffenden Dorfes
• Versenden einer Kopie dieses Schreibens an den Kundenservice unter customerservice@
yellohvillage.com oder auf dem Postweg an YELLOH! VILLAGE - BP 68 - 7 chemin du môle -
30220 AIGUES MORTES – FRANCE
Falls Sie die Antwort nicht zufriedenstellt, haben Sie die Möglichkeit, nach Ablauf
einer einmonatigen Frist, gerechnet ab dem Versenden dieser Schreiben/Mails, die
Schlichtungsstelle Centre de Médiation CM2C anzurufen. Zu diesem Zweck senden Sie Ihr
Dossier bitte online über die Website ec.europa.eu oder schriftlich per Post an: CM2C - 14 rue
Saint Jean 75017 PARIS - FRANCE
HAFTUNG VON YELLOH! VILLAGE
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass Yelloh! Village nicht
verantwortlich gemacht werden kann für Irrtümer in der Kommunikation mit seinen
Partnern oder Dritten, für falsche Informationen im Katalog oder auf der Internetseite von
Yelloh! Village bezüglich der Campinganlagen, und vor allem Fotos und Beschreibungen von
Aktivitäten, Freizeitaktivitäten, Dienstleistungen und Öffnungszeiten. Alle Fotos und Texte im
der Internetseite von Yelloh! Village sind unverbindlich und dienen nur als Anhaltspunkte.
DATENSCHUTZ
Informationen, die Sie uns mit Ihrer Bestellung übermitteln, werden nicht an Dritte weiter
gegeben. Diese Informationen werden von Yelloh! Village streng vertraulich behandelt.
Sie sind nur zum internen Gebrauch von Yelloh! Village bestimmt: einmal für die Bearbeitung
Ihrer Buchung, zum anderen können wir dadurch unsere Kommunikation mit Ihnen
verbessern und Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte
Angebote unterbreiten. Gemäß dem Gesetz für Informationsfreiheit vom 6. Januar 1978
haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten jederzeit einzusehen, zu berichtigen oder
zurückzuziehen. Hierzu reicht eine einfache Benachrichtigung per Post mit Angabe von
Name, Vorname und Anschrift an folgende Adresse:
YELLOH! VILLAGE
BP 68
F - 30220 AIGUES-MORTES
SIRET-REGISTRATIONSNUMMER: 432 366 839 00038 Eingetragen
im Verzeichnis für Reise-und Unterkunfts- Anbieter unter folgender
Nummer: IM030110015