La Forêt-Fouesnant und Port-La-Forêt :Badeort im Süden der Bretagne
La Forêt-Fouesnant
Strand Kerleven
Der Hauptstrand von La
Forêt-Fouesnant ist ein über 1 km langer Strand mit feinem Sand. Er ist vor
Wind gut geschützt und eignet sich so hervorragend zum Baden und zum Ausruhen.
Im Sommer ist hier eine Strandwache stationiert, es gibt einen
behindertengerechten Badestuhl und einen Strand- und Outdoor-Rollstuhl.
La Forêt-Fouesnant: Ortskern
La Forêt-Fouesnant ist ein Badeort mit
Charakter und seit September 2012 mit dem offiziellen Gütezeichen
« Tourismusstation » ausgezeichnet. Der Badeort am Ozean liegt in
einem fruchtbaren Gebiet im Schatten der Obstbäume – kurz, in dem gastlichen La
Forêt-Fouesnant lässt es sich leben wie Gott in Frankreich. Malerische Gärten
und traditionelle Wohnhäuser schmücken blühende Gassen rund um den alten Hafen.
Am besten lernt man dieses authentisch gebliebene Fleckchen vielleicht kennen,
wenn man sich am Sonntagvormittag auf dem Markt Zeit nimmt, ausgiebig zwischen
den Marktständen umher zu bummeln.
La Forêt-Fouesnant: alter Hafen
In Kriegszeiten wurde der alte Hafen von
Handels- und Staatsschiffen als Anlaufstelle für eine Ruhepause genutzt. Von
1920 an war der Abbau von Maërl (kalkhaltige, mehr oder weniger korallenförmige
Sandablagerungen, die seit langem schon von den Bauern als Dünger genutzt
wurden) eine der Haupttätigkeiten im Hafen von La Forêt-Fouesnant. Sobald die
Sardinensaison zu Ende war, begann man Ende Oktober mit den Abbauarbeiten, die
bis Ende April, Anfang Mai dauern konnten.
Port-La-Forêt
Im Schutz der Pointe du Cap-Coz lieg hinten in der Bucht von La Forêt der Ort Port-La-Forêt, der Yachthafen von La Forêt-Fouesnant. Hier handelt es sich um den zweitgrößten Yachthafen der Bretagne. Hobbysegler und erfahrene Seeleute teilen sich die Anlegestellen mit den Meistern der großen Segelrennen (Michel Desjoyeaux, Jean Le Cam...), die sich hier in Port-La-Forêt niedergelassen haben. "Portlaf'" ist die Wiege des Pôle Finistère Course au Large, ein nationales Trainingszentrum für Hochleistungssportler, auf deren Leistungen in den Segelrennen auf dem Meer mit Figaros, Einkörper- und Mehrkörperschiffen von 60 Fuß alle sehr stolz sind.
La Forêt-Fouesnant: Golf de Cornouaille
Der Golfplatz Golf de Cornouaille liegt ideal am Rande der Bucht von La Forêt-Fouesnant 15km südlich von Quimper. Es ist ein Parcours mit 18 Löchern und architektonischen und technischen Besonderheiten. Der Golfplatz, der älteste an der bretonischen Südküste, liegt oberhalb der Bucht von La Forêt auf dem herrlichen Landsitz Mesmeur – die ideale Verbindung einer herrlichen Landschaftslage mit dem Charme der alten bretonischen Landsitze.